Hufpflege / Huftechnik |
Nach einem einjährigen Vollzeitpraktikum bei einem staatl. gepr. Hufbeschlagschmied entschied ich mich zu einer Ausbildung als Hufpflegerin und Huftechnikerin. Ich wechselte meine Praxisstelle und war danach drei Jahre in Vollzeitanstellung bei einem Schmiedelehrmeister (staatl. gepr. Hufbeschlagschmied, Schwerpunkt Orthopädie). Neben der Anstellung begann ich meine Ausbildung als Hufpflegerin, die ich im Juli 2002 erfolgreich beendete. Ein Jahr später, im November 2003, bestand ich die Prüfung zur Huftechnikerin. Danach machte ich mich selbstständig und arbeitete als freie Mitarbeiterin. Gerade die Barhufpflege ist mein Steckenpferd, deshalb biete ich neben meinen anderen Tätigkeiten auch gerne diese Dienstleistung an. Sehr wichtig ist mir die individuelle Betreuung jedes einzelnen Pferdes. Hierbei berücksichtige ich jeweils die angeborene Stellung, Hufform, Hornaufbau und die Hornqualität, das Arbeitspensum und den Einsatzbereich des Pferdes, die Haltung des Pferdes und die Bedürfnisse des Besitzers/Reiters. Ich arbeite alleine und benötige keinen Aufhalter. Preise Ausschneiden für 2016
Shetties, Minnis, Fohlen: 25€ größere Ponies, Kleinpferde, leichte Warmblüter: 30€ große Warmblüter,Kaltblutpferde: 40€ Extras (Rehehufe, Strahlfäulebehandlung, etc.), verwahrloste Hufe: gegen Aufpreis (bitte Anfragen) Anfahrten im Raum RV (Ravensburg, Weingarten, Wangen, Leutkirch, Kisslegg, etc.) und Raum LI (nur Richtung Westallgäu) möglich. Ab zwei Pferden ist die Anfahrt incl.
|